Der Verein Kleinkunstbühne Pirna Q24 e.V. wurde im August 2002 nach der Hochwasserkatastrophe gegründet. Er betreibt die Kleinkunstbühne, die sich in der historischen Altstadt von Pirna, unweit der Marienkirche, mitten im „Kneipenkarree“ befindet.
Verein
Der Verein organisiert ein vielfältiges Programm von Kabarett, Lesungen, Konzerten aller Art, Reiseberichten bis zu Kinderveranstaltungen. Der Verein ist von 23 Gründungsmitgliedern 2002 auf inzwischen 196 angewachsen. Seit 2015 unterstützen 40 Fördermitglieder den Verein. Nicht alle sind Pirnaer, auch von außerhalb gibt es zahlreiche Mitglieder und Interessenten.
Am 1. Montag im Monat, 19 Uhr, trifft sich der Verein zum „Stammtisch“ in der Bühne. Dort werden die Veranstaltungen und die Arbeit rund um die Bühne ausgewertet und vorbereitet, wird das Programm besprochen, werden Gedanken ausgetauscht und der Dienstplan abgestimmt.
Denn zu tun gibt es viel. Die Abenddienste sind abzusichern, Plakate werden geklebt und in der Stadt verteilt, die Bühne und der Saal müssen sauber gehalten werden, kleine Reparaturen gilt es auszuführen.
Der Stammtisch ist offen für alle. Auch Nichtmitglieder und alle, die sich für unsere Arbeit interessieren, sind willkommen. Wir freuen uns über jeden, der uns tatkräftig unterstützen möchte. Aber auch eine Mitgliedschaft ohne aktive Beteiligung nützt dem Verein.
Beim Besuch von Veranstaltungen bezahlen Mitglieder immer den günstigsten, also den ermäßigten Vorverkaufspreis.
Neben den Tätigkeiten rund um die Bühne kann der Verein auch auf andere schöne Aktivitäten und Traditionen verweisen. Die sommerliche Bühnenputzaktion gehört dazu ebenso wie die Teilnahme am Stadtfest-Umzug, die alljährlichen Wanderungen zum Buß- und Bettag oder der Saisonabschlussausflug mit dem Besuch einer kulturellen Einrichtung.
Vereinsaktivitäten
- Spontaner Antrag auf Mitgliedschaft im Q24 e.V.06.10.2023 „Kultur stirbt, wenn keiner was dafür tut – deshalb möchte ich ab sofort hier mitmachen!“ sagt Ines in der Konzertpause von „Unlimited Blues“ und wird Mitglied bei uns! Wir sagen DANKE für die Verstärkung! Herzlich willkommen!
- Stammtisch Nr. 2 der laufenden Saison25.09.2023 Let’s rock! – unser aktuelles Programm + demnächst live aus dem Q24 im Radio!!! Unsere Saison 2023/24 läuft! Was anderswo per „Dienstberatung“ erfolgt, machen wir bei unserem „Stammtisch“: unsere Beratung und Abstimmung über die Besetzung unsere Abenddienste, das Plakatekleben, … Weiterlesen: Stammtisch Nr. 2 der laufenden Saison
- Erster Stammtisch für die Saison 2023/24(28.08.2023) Der Countdown läuft! Wir starten mit großartigen Künstlern in die neue Spielzeit – beginnend mit Angelika Mann, mit Reinhard Repke („Club der toten Dichter“), mit Bell, Book & Candle, mit Silvana Mehnert aka ‚Miss Rockester‘, gefolgt von vielen weiteren … Weiterlesen: Erster Stammtisch für die Saison 2023/24
- ‚Budenschwung‘ für die neue Spielzeit 2023/24(19.08.2023) Egal ob Kabarett, Reisebericht oder Konzert – bei uns ist immer beste Stimmung! Da bleibt es nicht aus, dass das eine oder andere Staubkörnchen aufgewirbelt wird! All jenen Staubkörnchen & Co. der alten Saison, die sich vor den normalen … Weiterlesen: ‚Budenschwung‘ für die neue Spielzeit 2023/24
Historie
Die Kleinkunstbühne Q24 wurde 1999 in Eigeninitiative und als privates Unternehmen von Thomas Kleinrensing gegründet. Die Flut 2002 hat die gesamte Pirnaer Altstadt und auch die Kleinkunstbühne stark beschädigt. Jedoch sollte die so erfolgreich begonnene „Kleine Kunst in Pirna“ nicht untergehen. So schlossen sich kulturinteressierte engagierte Pirnaer zusammen, um die Bühne wiederherzustellen und als Verein zu betreiben.
Unser Haus wurde 2013 wieder vom Hochwasser beschädigt.
Jetzt Mitglied werden!
Wer Mitglied werden möchte, nimmt die Satzung zur Kenntnis und füllt den Mitgliedsantrag aus.
Es fällt eine einmalige Aufnahmegebühr in Höhe von 20,00 Euro an. Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt 40,00 Euro.
Der Fördermitgliedsbeitrag ist wählbar ab 75,00 Euro.